Eine besondere Stimme – Countertenor Alex Potter zu Gast im HEG

Am Donnerstag, den 06. März, war der Uelzener Sänger Alex Potter zu Gast im Herzog-Ernst-Gymnasium und hat von seinem Beruf als Countertenor bzw. Altist berichtet.

Herr Potter ist mit seiner besonderen Stimme weltweit ein gefragter Solist und wird am 24.03.2025 in der Elbphilharmonie ein Konzert mit Bachs Matthäus-Passion geben. Im Vorfeld dieses Auftritts hat er sich bereit erklärt, für das Projekt „Rhapsody in School“ zwei siebte Klassen und den Chor des HEG zu besuchen und von der Musik, seinem Leben als Sänger und der Besonderheit seiner Stimmlage zu erzählen. Denn: während viele Menschen die Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass noch kennen, ist der hohe Klang eines Altisten etwas seltener zu hören und daher häufig zunächst einmal ungewohnt.

Die SchülerInnen des siebten Jahrgangs beschrieben den Klang dennoch als „warm und klangvoll“ und erfuhren, dass es häufig einfach Geschmackssache ist, ob man eine Arie von J. S. Bach lieber mit einem Countertenor oder mit einer Altistin, also einer tiefen Frauenstimme, hört. Spätestens nach einigen Ausflügen zu den hohen Männerstimmen der Rock- und Popmusik (z.B. den Bee Gees, Jimmy Somerville oder Michael Jackson) war zudem klar, dass der Klang der Kopfstimme nicht nur in der Alten Musik eine wichtige Rolle spielt. Der Besuch eines „echten“ Countertenors war somit innerhalb der Unterrichtseinheit „Stimmlagen und Stimmwechsel“ in Jg. 7 ein besonderes Erlebnis.

Am Nachmittag war Alex Potter bei der Probe des HEG-Chors zu Gast und traf auch hier auf interessierte ZuhörerInnen. Aus der Matthäus-Passion sang er eines seiner Lieblingsstücke, die gefühlvolle Arie „Erbarme dich“ sowie Musik von Barbara Strozzi, einer Komponistin des 17. Jhs., wobei der Chor spontan die Rolle des Lamento-Basses übernahm. Ein weiteres gemeinsames Musikstück, das die ChorsängerInnen zuvor vorbereitet hatten, war das feierliche „Come, ye Sons of Art“ von Henry Purcell, bei dem der vierstimmig besetzte Chor auf die Melodie des Countertenors antwortet und zum Geburtstag der Queen Mary II. gratuliert.

Unser Dank für diesen interessanten Besuch gilt Alex Potter und seinem Pianisten Daniel Seeger sowie der Künstlerinitiative „Rhapsody in School“, einem bundesweiten Musikvermittlungsprojekt, das Begegnungen von KünstlerInnen mit SchülerInnen in allgemeinbildenden Schulen in ganz Deutschland organisiert.