Ausstellung des EAN-Kunstkurses

Am Freitag, den 7. März zeigte der Kunst-Leistungskurs in den Räumen des Neubaus die über zwei Jahre entstandenen Werke. Diese Ausstellung konnte sich wieder einmal sehen lassen. Eröffnet wurde die gut besuchte Vernissage mit der Bigband unter der Leitung von Rabea Lassen, wie immer bestechend durch Perfektion, Emilia Kulczycki mit wunderschönem Sologesang. Auch die Begrüßungsreden der Schulleiterin Gabriele Diedrich und der Schüler Ashley Wegener und Kian Pinkert trugen maßgeblich zu der durchweg positiven Stimmung des schönen und interessanten Abends bei.

Besonders ins Zeug gelegt für die Organisation der Ausstellung hatte sich die Gruppe der Raumgestalterinnen Lena Fromm, Pauline Gottschalk, Rahel Kirchner und Lisa Voigts. In den vier Räumen konnte man die thematisch aufgeteilten Arbeiten mit unterschiedlichen Licht- und Klangkonzepten erleben, wofür die Besucher nicht an Lob sparten.

Der von den Schülerinnen konzipierte Rundgang begann mit dem Thema „Frieden und Freiheit“. Hier kamen verschiedene Objeke und Skizzenbücher in heller Umgebung auf weißen Stehtischen zur Geltung. Der darauffolgende Raum mit dem Thema „Die Nacht hat tausend Gesichter“ war, entsprechend der Thematik, dunkel, mit bunter Beleuchtung und Musikuntermalung gestaltet. Dort konnten die großformatigen Werke auf Staffeleien bewundert werden. Der nächste Raum mit den Themen „Angst und Schrecken“ sowie „Schattenspiele“ bot wieder ein anderes Raumerlebnis. Die an Fäden schwebenden Skizzen sowie die eng aneinander arrangierten „Angstbilder“ verliehen dem Raum etwas Kühles und Geheimnisvolles. Im vierten Raum schließlich konnte man Buchillustrationen zu eigenen Gedichten und Märchenbilder betrachten. Hier herrschte eine verspielte und warme Atmosphäre, unterstrichen durch ein Arrangement zahlreicher kleiner Blumentöpfe, die sich zwischen den auf Leinwand mit Acrylfarben gemalten Märchenbildern befanden.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Christian Horstmann, Anna-Lena-Uhr und Xenia Ring organisierten ein reichhaltiges Snackbuffet sowie Getränke. Die wunderbar gestalteten Plakate sowie die Einladungen gestalteten Joachim Blume, Nico Glatz, Josi Hahnmeyer, Finja Meyer und Mia Schröder.

Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, insbesondere natürlich dem EAN-Kunstkurs.

Bettina Krug