HEG-Chor begeistert beim EUROTREFF in Wolfenbüttel
Nach sechs Jahren Pause war der Chor des Herzog-Ernst-Gymnasiums in diesem Jahr wieder beim EUROTREFF in Wolfenbüttel dabei. Der Arbeitskreis für Musik in der Jugend (AMJ) hatte zuvor aus 35 Bewerbungen die 19 Teilnehmerchöre ausgewählt, die dann vom 06. bis 10. September an diesem europäischen Festival für Kinder- und Jugendchöre teilnehmen durften. Neben Chören aus […]
„Vereinbarung des Unvereinbaren? – wie die Kunst uns als Gesellschaft widerspiegelt
Kati Riggert stellt ihre Facharbeit im Kunstverein Uelzen vor Eine Szene im Mondschein, ein Stillleben mit Äpfeln, ein Mann, der rote Strümpfe trägt. Das Werk lässt zunächst stutzen. Ein gelehrtes Auge erkennt die Hommage an drei weltberühmte Künstler — Caspar David Friedrich, Paul Cézanne und Francisco de Goya — die im Gemälde aufeinandertreffen. Auf den […]
Workshop mit Panda van Proosdij – Chor-Coaching für Körper und Stimme (22.06.2023)
Der Chor des Herzog-Ernst-Gymnasiums hat schon häufig am Eurotreff in Wolfenbüttel teilgenommen, dem Kinder- und Jugendchorfestival des AMJ (Arbeitskreis für Musik in der Jugend), bei dem Chöre aus ganz Europa die Möglichkeit haben, zusammen mit anderen Chören und renommierten ChorleiterInnen neue Stücke zu erarbeiten und andere chorbegeisterte Menschen kennenzulernen. Im Jahr 2017 war unser Chor […]
Verbindliche Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung
Liebe Eltern,die Hausaufgabenbetreuung kann jederzeit spontan und ohne Anmeldung besucht werden. Für unsere Planungssicherheit ist es aber hilfreich, Ihre Kinder dann anzumelden, wenn diese regelmäßig an der Betreuung teilnehmen werden.Rückgabe über den Klassenlehrer oder per Mail (axel.pusch@heg-portal.de)
Wahl der Arbeitsgemeinschaften
Die Wahl der Arbeitsgemeinschaften kann bis zum 8.9. über das Modul Kurswahlen in IServ oder über den/die KlassenlehrerIn durchgeführt werden.
Präsentation der Facharbeit von HEG-Schüler Max Wallas im Kunstverein Uelzen
Im Seminarfach Kunst, das unter dem Thema „Vorbilder – Nachbilder“ stand, hat der HEG-Schüler Max Wallas (13. Jahrgang) eine Facharbeit zum Thema „Caspar David Friedrichs ‚Das Eismeer‘ in der Moderne: Verständnis oder Missverständnis?“ angefertigt. Während der sechswöchigen Schreibphase entstand die Idee, das Resultat vor dem Original in der Hamburger Kunsthalle den Mitschülerinnen und Mitschülern zu […]
Erfolgreiche Spendenaktion für die DRK-Notunterkunft in Bad-Bodenteich
Liebe Schülerinnen und Schüler, gestern haben wir unsere zahlreich gesammelten Kleiderspenden an das DRK für die Notunterkunft in Bad Bodenteich übergeben.Diese konnten wir dank reichlicher Sachspenden aus Eltern- und Schülerschaft zusammenstellen, die wir in der vergangenen Woche täglich in großer Zahl einsammeln durften; sodass der SV-Raum begann, aus allen Nähten zu platzen! Wir freuen uns […]