Fachschaften

Feb.
19

Karl Jenkins – Symphonic Adiemus

Ein Kooperationsprojekt von Herzog-Ernst-Gymnasium, Lessing-Gymnasium und Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. Freitag, 1. März 2024, 20.00 Uhr, Karl Jenkins – Symphonic Adiemus (Öffentliche Generalprobe) Theater an der Ilmenau, Einlass ab 19.30 Uhr, Eintritt frei – Spenden erbeten. Samstag, 2. März 2024, 18.00 Uhr, Karl Jenkins – Symphonic Adiemus                                                   Theater an der Ilmenau, Einlass […]

Von Jan Frigger | AG . Chor . Musik
WEITERLESEN
Feb.
07

Landschaftsbilder der Klasse 9C und 9D

Bilder des Monats Februar

Von Sonja Ebeling | Kunst . Uncategorized
WEITERLESEN
Jan.
21

Die Wut, die bleibt

ist ein beeindruckendes Theaterstück, das im Schauspiel Hannover gezeigt und bejubelt wird. Fast 50 Schüler*innen, die DARSTELLENDES SPIEL gewählt haben, fuhren am Samstag (20.1.) mit dem Zug dorthin, um die Inszenierung zu schauen. Es ist nicht nur ein mitreißendes Stück, das wunderbar und clever von der Regisseurin Jorinde Dröse inszeniert wurde, es regt vor allem […]

Von Alexandra Jäker-Ebeling | Darstellendes Spiel . Fachschaften
WEITERLESEN
Jan.
08

Bilder des Monats: Stadtansichten

Die Bilder des Monats Januar sind Collagen zum Thema „Menschen“ der Klasse 9D. Vielen Dank!

Von Sonja Ebeling | Kunst . Uncategorized
WEITERLESEN
Sep.
25

„Vereinbarung des Unvereinbaren? – wie die Kunst uns als Gesellschaft widerspiegelt

Kati Riggert stellt ihre Facharbeit im Kunstverein Uelzen vor  Eine Szene im Mondschein, ein Stillleben mit Äpfeln, ein Mann, der rote Strümpfe trägt. Das Werk lässt zunächst stutzen. Ein gelehrtes Auge erkennt die Hommage an drei weltberühmte Künstler — Caspar David Friedrich, Paul Cézanne und Francisco de Goya — die im Gemälde aufeinandertreffen. Auf den […]

Von Sonja Ebeling | Einladung . Kunst . Oberstufe . Seminarfach . Vortrag
WEITERLESEN
Aug.
30

Präsentation der Facharbeit von HEG-Schüler Max Wallas im Kunstverein Uelzen 

Im Seminarfach Kunst, das unter dem Thema „Vorbilder – Nachbilder“ stand, hat der HEG-Schüler Max Wallas (13. Jahrgang) eine Facharbeit zum Thema „Caspar David Friedrichs ‚Das Eismeer‘ in der Moderne: Verständnis oder Missverständnis?“ angefertigt. Während der sechswöchigen Schreibphase entstand die Idee, das Resultat vor dem Original in der Hamburger Kunsthalle den Mitschülerinnen und Mitschülern zu […]

Von Sonja Ebeling | Kunst . Oberstufe . Seminarfach . Vortrag
WEITERLESEN
März
09

Klasse Bläser! – Konzert der Musikklassen des Herzog-Ernst-Gymnasiums

Die Musikklassen des Herzog-Ernst-Gymnasiums laden herzlich zu ihrem jährlichen Bläser- und Musikklassenkonzert am Donnerstag, den 16. März, um 19.00 Uhr in das Theater an der Ilmenau ein. Es wird eine breite Palette unterschiedlicher Musikstile zu hören sein mit Titeln wie „Shut Up And Dance“, „Feel It Still“ und „Stronger“ aus der Rock&Pop-Musik und auch bekannten […]

WEITERLESEN
Feb.
16

Einladung zur Ausstellung des EAN 13

,,Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen‘‘ – Johann Wolfgang von Goethe  Das Erschaffen von Kunst bedeutet die Auseinandersetzung mit der Natur und Welt. Jedes Kunstwerk bietet einen Einblick in die individuelle Gefühlswelt des Künstlers und gibt Auskunft über die jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse zur Entstehungszeit. Die Kunst ist ein Kommunikationsmittel, in welchem der Künstler seine […]

WEITERLESEN