Fachschaften

Jan.
20

Einladung zum Bigbandkonzert am 26.01.2023

Am Donnerstagabend, 26.1., findet um 19 Uhr ein Konzert der HEG-Bigband in der Cafeteria statt, wozu hiermit herzlich eingeladen wird! Alle Infos sind auch im Folgenden auf unserem Konzertplakat (Gestaltung: Emma Bammel) finden.Zu hören gibt es eine bunte Mischung aus den Bereichen der Jazz- und Popmusik.

WEITERLESEN
Jan.
04

Wettbewerb: Friedensplakate

Schülerinnen und Schüler des Herzog-Ernst-Gymnasiums (Jahrgänge 6 und 7) haben Plakate zum Thema ›Frieden‹ gestaltet. Folgend die ersten fünf Siegerentwürfe: 1. PlatzJulianna Czabala, 7D 2. PlatzJosephine Behnke, 7D 3. PlatzLotta Jaszyzyk, 6C 4. PlatzGosina Oltarzewska, 6C 5. PlatzEmilia Hülswitt, 6C Diese Gestaltungen werden zukünftig als Etikett für die von der Schule und vom Elternring zum […]

WEITERLESEN
Juni
12

Kunstprojekt: „Friedenstaube“ 

Der Kunstkurs 1 aus dem 11. Jahrgang hat sich mit dem Thema „Kubismus“ und speziell mit den Arbeiten Pablo Picassos auseinandergesetzt. Seine Lithografie „Die Taube“ (1949) war Ausgangspunkt für die Werkstattarbeit im zweiten Schulhalbjahr. Es sind Grafiken, Malereien, Digitalkunst, Objekte und T-Shirt-Design entstanden.Folgend eine Auswahl von Ergebnissen: Ausgewählte Präsentationen von Schülerinnen und Schülern des Kurses: […]

WEITERLESEN
Apr.
20

Hohes Niveau und viel Kreativität 

Die von den 16 Schülerinnen selbstständig organisierte Ausstellung in der Cafeteria des Herzog-Ernst Gymnasiums, begleitet von der Kursleiterin Bettina Krug, war sehr gut besucht und begeisterte die Gäste.  Nach der Eröffnung mit Musik der Schülerinnen Kristin Bilke (Gesang), Irina Kireeva (Gesang) und Ella Holmes (Gesang und Klavier) und den Rednerinnen Annika Dymke und Viviane Fink, […]

WEITERLESEN
März
31

Musik in unseren Ohren – Spendenkonzert des HEGs 

Am Dienstag, den 29. März, spielten die Bläserklassen des HEGs in der vollbesetzten Marienkirche. Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde konnten diesen Auftritt genießen. Für die Fünft- und Sechstklässler war es der erste echte Auftritt vor so großem Publikum. Wie aufregend, besonders aufgrund des gemeinschaftlichen Konzerterlebnisses. Man konnte regelrecht die Freude und Dankbarkeit der jungen Musiker*innen spüren, […]

WEITERLESEN